
In unserer schnelllebigen Welt ist psychische Gesundheit zu einem zentralen Thema geworden. Fast jeder vierte Mensch ist im Laufe seines Lebens von einer psychischen Störung betroffen. Doch obwohl diese Zahlen so hoch sind, bleibt das Thema oft ein Tabu. Das Gefühl, allein mit seinen Sorgen, Ängsten oder innerer Leere zu sein, ist allgegenwärtig.
Doch wir möchten Ihnen zeigen: Sie sind nicht allein. Die Suche nach Antworten und Verständnis ist der erste mutige Schritt. Dieser Artikel dient als Wegweiser, um die häufigsten psychischen Störungen zu verstehen und Ihnen erste Orientierung zu geben, was Sie tun können.
Eine Depression ist weit mehr als nur Traurigkeit. Sie ist eine ernsthafte, krankhafte Veränderung der Stimmungslage, die das gesamte Leben beeinträchtigen kann.
Symptome: Anhaltende Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Interessenverlust, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Gefühle von Wertlosigkeit oder Schuld.
Angst ist ein natürliches Gefühl, das uns schützt. Bei einer Angststörung verselbständigt sich die Angst jedoch und kann das Leben massiv einschränken.
Symptome: Plötzliche Panikattacken, irrationale Ängste (Phobien), ständige Sorgen (generalisierte Angststörung) oder soziale Ängste.
Eine Zwangsstörung ist durch wiederkehrende Zwangsgedanken (Obsessionen) und Zwangshandlungen (Kompulsionen) gekennzeichnet. Betroffene fühlen sich innerlich getrieben, bestimmte Rituale auszuführen, um innere Anspannung zu reduzieren.
Symptome: Ständiges Händewaschen, Kontrollzwänge (z. B. Herd checken), Horten von Gegenständen.
Diese Störung ist durch extreme Stimmungsschwankungen gekennzeichnet. Phasen der Manie (überschwängliche Freude, Rastlosigkeit) wechseln sich mit Phasen der Depression ab.
Symptome: Hyperaktivität, vermindertes Schlafbedürfnis, überschäumende Euphorie in manischen Phasen; Antriebslosigkeit und Traurigkeit in depressiven Phasen.
PTBS kann nach einem traumatischen Erlebnis auftreten. Die Betroffenen erleben die Situation in Flashbacks oder Alpträumen immer wieder.
Symptome: Intrusionen (sich aufdrängende Erinnerungen), Vermeidung von Auslösern, starke körperliche Stressreaktionen, emotionaler Taubheitszustand.
Burn-out ist ein Zustand emotionaler, körperlicher und geistiger Erschöpfung, der durch langanhaltenden Stress entsteht. Es wird oft durch Arbeitsstress ausgelöst, kann aber auch andere Ursachen haben.
Symptome: Chronische Müdigkeit, innere Leere, Zynismus, Leistungsabfall, das Gefühl, „ausgebrannt“ zu sein.
Diese Gruppe von Störungen ist durch eine veränderte Wahrnehmung der Realität gekennzeichnet. Sie gehört zu den schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen.
Symptome: Halluzinationen (Hören von Stimmen), Wahnvorstellungen, Denk- und Sprachstörungen, sozialer Rückzug.
Essstörungen sind komplexe psychische Erkrankungen, die durch ein gestörtes Essverhalten und eine negative Wahrnehmung des eigenen Körpers gekennzeichnet sind.
Symptome: Restriktives Essverhalten (Anorexie), Essattacken mit anschließendem Erbrechen (Bulimie), ständige gedankliche Beschäftigung mit dem Thema Essen und Gewicht.
Eine Suchtstörung ist gekennzeichnet durch den unwiderstehlichen Drang, eine Substanz (z. B. Alkohol, Drogen) oder eine Verhaltensweise (z. B. Glücksspiel) auszuführen.
Symptome: Kontrollverlust, Entzugserscheinungen, Vernachlässigung von sozialen und beruflichen Verpflichtungen.
Persönlichkeitsstörungen sind tief verwurzelte, unflexible Verhaltens- und Denkmuster, die das Leben und soziale Beziehungen massiv erschweren können.
Symptome: Instabile Beziehungen, impulsives Verhalten, extreme Stimmungsschwankungen, Schwierigkeiten im Umgang mit Kritik.
Klicken Sie auf die Therapieform für mehr Informationen:
Der erste Schritt ist immer, sich einzugestehen, dass man Hilfe braucht. Das ist ein Zeichen von Stärke, nicht von Schwäche. Hier sind einige Dinge, die Sie selbst tun können:
Sprechen Sie darüber: Reden Sie mit vertrauenswürdigen Freunden, Familienmitgliedern oder einer Beratungsstelle.
Achten Sie auf sich: Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung.
Strukturieren Sie Ihren Alltag: Feste Routinen können Halt und Sicherheit geben.
Nehmen Sie sich Auszeiten: Tun Sie, was Ihnen guttut – sei es ein Spaziergang in der Natur, ein gutes Buch oder ein kreatives Hobby.
Doch es gibt Situationen, in denen diese Schritte allein nicht ausreichen. Wenn die Belastung Ihren Alltag, Ihre Beziehungen oder Ihre Lebensfreude dauerhaft beeinträchtigt, ist es Zeit für professionelle Hilfe.
Die Suche nach einem Therapieplatz kann in Deutschland oft monatelang dauern. Doch was, wenn Sie sofort Hilfe brauchen?
In der Praxis Neuroplast in Wülfrath verstehen wir dieses Problem und bieten Ihnen eine schnelle, effektive und persönliche Alternative. Als Heilpraktiker (Psychotherapie) arbeiten wir außerhalb des kassenärztlichen Systems. Das bedeutet für Sie:
✅ Kurzfristige Termine: Meist erhalten Sie innerhalb einer Woche einen Termin.
✅ Keine formelle Diagnose nötig: Sie müssen keine offizielle Diagnose haben, um Unterstützung zu erhalten.
✅ Individuelle Methoden: Wir arbeiten mit modernen, wissenschaftlich fundierten Verfahren wie EMDR, Hypnosetherapie, Brainspotting und systemischer Therapie.
✅ Vertraulichkeit und Empathie: Sie finden einen sicheren Raum, um über Ihre Ängste, Traumata oder psychosomatischen Beschwerden zu sprechen.
Wir wissen, dass der Schritt, sich einem fremden Menschen zu öffnen, Überwindung kostet. Deshalb legen wir Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohl und sicher fühlen.
Warten Sie nicht, bis die psychische Belastung Ihren Alltag vollständig bestimmt. Ihr Wohlbefinden hat Priorität.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch in der Praxis Neuroplast. Entdecken Sie, wie Sie mit professioneller Begleitung wieder zu innerer Balance und Lebensfreude finden können.
Ein Psychologe hat ein Psychologiestudium abgeschlossen. Ohne eine zusätzliche Approbation darf er jedoch keine Psychotherapie durchführen. Ein approbierter Psychotherapeut hat diese Ausbildung absolviert und arbeitet im kassenärztlichen System. Als Heilpraktiker (Psychotherapie) besitze ich eine staatliche Heilerlaubnis zur psychotherapeutischen Tätigkeit, arbeite jedoch außerhalb des Kassensystems und biete so eine flexible, alternative Behandlung an.
Nein. Viele Menschen kommen zu uns, weil sie merken, dass etwas nicht stimmt, auch ohne eine formelle Diagnose. Wir bieten Ihnen Unterstützung, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Einer der größten Vorteile unserer Praxis ist die schnelle Terminvergabe. In der Regel erhalten Sie bei uns innerhalb von 1-2 Wochen einen Termin, oft sogar kurzfristiger.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Bei einer privaten Zusatzversicherung oder einer Heilpraktikerversicherung ist jedoch eine (Teil-)Erstattung möglich. Wir klären die finanziellen Möglichkeiten gerne transparent in einem Erstgespräch.
Wir arbeiten mit modernen und wissenschaftlich anerkannten Methoden wie EMDR, Hypnosetherapie (CTW), Brainspotting und systemischer Therapie. Diese Verfahren ermöglichen eine ganzheitliche und auf Ihr Anliegen zugeschnittene Behandlung.
Entdecken Sie unsere Pakete und erleben Sie eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Therapie
• Depressionen Behandlung
• 10 Sitzungen Sonderangebot
• Paartherapie Behandlung
• 10 Sitzungen Sonderangebot
• Angststörungen überwinden
• 10 Sitzungen Sonderangebot
AUSGEZEICHNET Basierend auf 28 Bewertungen Michaela Irene Thieme geb. Kowal9. Mai, 2023.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Jahrzehnte Erfahrung mit Psychotherapie aber was Neuroplast anstößt ist einmalig und sein Geld wert. Ich brauchte nur 4 Sitzungen um wieder zurecht zu kommen. Ich wünsche jedem dass er diese Eindrücke auch gewinnen kann. Lara15. Dezember, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Kranz hat mir sehr weitergeholfen und ist nur zu empfehlen. In wenigen Sitzungen konnte ich mich schrittweise meinem Problem nähern und es schlussendlich mit seiner Hilfe lösen. Ich kann jedem nur raten, einen Termin bei ihm auszumachen. Ramona Hönmann4. Oktober, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Sitzungen bei Herrn Kranz waren immer sehr, sehr intensiv und absolut hilfreich für mich. Bereits nach der ersten Sitzung war ich hell auf begeistert. Ich bin wirklich erstaunt darüber, wie sehr Herr Kranz mir geholfen hat. Vielen vielen Dank für die tolle Unterstützung!!! Bartosch Gasda21. September, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich möchte hier "kurz" meine Erfahrungen schildern. Der Kontakt war von Anfang an sehr angenehm und freundlich. Besonders positiv fand ich, dass das Erstgespräch kostenlos war, um sich ohne Druck kennenzulernen. Dort fing auch direkt die Arbeit an. Jede Sitzung dauert tatsächlich 60 Minuten und nicht wie bei anderen Therapeuten 45 Minuten. Erstaunlich war, dass sich meine Probleme nach nur 5 Sitzungen in Luft aufgelöst haben und das zu einem mehr als fairen Preis. Ich kann Herrn Kranz zu 100% allen weiterempfehlen, die eine Alternative zur klassischen Therapien suchen. Im Fokus steht der Mensch im hier und jetzt und wie man es schafft dies bewußt zu erleben. Irina St21. Juni, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Kranz hat mir sehr geholfen , kann ich jedem weiter empfehlen 👍 Silke Heischkamp21. Mai, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Kranz hat meiner Tochter sehr schnell geholfen, ihre Alpträume los zu werden und ihr Wege aufgezeigt, wir man Probleme lösen kann. Sehr gute Arbeit. Arzu Akyüz8. April, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin mit großer Hoffnung hingegangen die Therapie beendet.Ein herzlichen Dank noch mal an Herr Kranz für die Techniken die m Chris Malle26. Januar, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die erste Sitzung die wir hatten war für mich direkt eine besondere Erfahrung an die ich anknüpfen möchte und werde. Jeder der für zb Reinkarnationen offen ist sollte sich damit mal auseinander setzten.
Tel: +49 (0) 176 -36722373
E-Mail: info@neuroplast.de
Adresse: 42489 Wülfrath Wilhelmstraße 96
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.