
Smartphones sind heute ständige Begleiter, und mit ihnen die schier unendliche Welt der sozialen Medien. Sie bieten uns eine Plattform, um uns zu vernetzen, Inspiration zu finden und über das Weltgeschehen auf dem Laufenden zu bleiben. Doch während wir durch die Feeds scrollen, stellt sich eine wichtige Frage: Wie steht es um unsere Social Media und mentale Gesundheit?
Im Schatten von Likes, Filtern und perfekten Inszenierungen verbirgt sich oft ein Preis, den wir für die ständige Vernetzung zahlen: erhöhter Druck, Neid, das Gefühl der sozialen Isolation und eine verschobene Wahrnehmung der Realität. Dieser Blogartikel beleuchtet die komplexen Zusammenhänge und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Psyche in der digitalen Welt bewusst und effektiv schützen können.
Der Einfluss von Social Media auf unsere Psyche ist vielschichtig. Die ständige Konfrontation mit idealisierten Leben, makellosen Körpern und scheinbar grenzenlosem Erfolg kann das Selbstwertgefühl massiv beeinträchtigen. Psychologen sprechen hier oft von „sozialen Vergleichen“, die uns unbewusst in einen Wettkampf ziehen, den wir nicht gewinnen können.
Verzerrte Realität: Profile zeigen nur Ausschnitte, selten das Scheitern. Dies kann den Eindruck erwecken, das eigene Leben sei unvollkommen, was zu Unzufriedenheit und Frustration führt.
FOMO (Fear of Missing Out): Die Angst, etwas zu verpassen, treibt uns dazu, ständig online zu sein. Dies erzeugt Stress und innere Unruhe, da wir glauben, die Erlebnisse anderer seien wichtiger oder besser als unsere eigenen.
Abhängigkeit und schlechter Schlaf: Die Benachrichtigungsflut und der Drang, nichts zu verpassen, führen oft dazu, dass wir bis spät in die Nacht scrollen. Das blaue Licht der Bildschirme stört den Schlaf-Wach-Rhythmus, was wiederum das Risiko für depressive Verstimmungen erhöht.
Diese Effekte zeigen, dass Social Media und mentale Gesundheit eng miteinander verknüpft sind und ein bewusster Umgang unerlässlich ist.
Klicken Sie auf die Therapieform für mehr Informationen:
Sie müssen nicht auf soziale Medien verzichten, um Ihre mentale Gesundheit zu schützen. Es geht darum, bewusster und kontrollierter damit umzugehen. Hier sind einige wirksame Strategien:
Setzen Sie bewusste Grenzen: Legen Sie feste Zeiten fest, in denen Sie Social Media nutzen. Verbannen Sie das Handy aus dem Schlafzimmer und vermeiden Sie den Griff danach direkt nach dem Aufwachen.
Entfolgen Sie toxischen Inhalten: Befreien Sie sich von Accounts, die Neid, negative Gefühle oder Druck in Ihnen auslösen. Ihr Feed sollte eine Quelle der Inspiration und Freude sein, nicht des Vergleichs.
Filtern Sie Ihre Kontakte: Folgen Sie Menschen, die Sie inspirieren, motivieren oder zum Lachen bringen. Qualität über Quantität ist der Schlüssel für Ihre mentale Gesundheit.
Achten Sie auf Ihre Gefühle: Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu reflektieren: Wie fühlen Sie sich, nachdem Sie durch Ihre Feeds gescrollt haben? Wenn die Antwort negativ ist, ist es ein Zeichen, innezuhalten.
Offline-Erlebnisse schaffen: Verbringen Sie bewusst Zeit im echten Leben. Treffen Sie Freunde, gehen Sie spazieren, lesen Sie ein Buch – alles, was Sie mit dem Hier und Jetzt verbindet, ohne einen Bildschirm.
Deaktivieren Sie Benachrichtigungen: Diese kleinen Pings sind darauf ausgelegt, Ihre Aufmerksamkeit zu fordern. Schalten Sie sie aus, um die Kontrolle über Ihre Zeit zurückzugewinnen.
Seien Sie sich der Inszenierung bewusst: Erlauben Sie sich, zu wissen, dass das, was Sie sehen, nicht die ganze Geschichte ist. Erinnern Sie sich daran, dass hinter jedem perfekten Bild eine unperfekte Realität steckt – genauso wie bei Ihnen selbst.
Die digitale Welt ist faszinierend, aber Ihre Social Media und mentale Gesundheit sind das wertvollste Gut, das Sie besitzen. Indem Sie bewusste Entscheidungen treffen und kleine, aber wirksame Strategien in Ihren Alltag integrieren, können Sie die Kontrolle zurückgewinnen und soziale Medien wieder zu dem machen, was sie sein sollten: ein Werkzeug, das Ihr Leben bereichert, statt es zu belasten.
Wenn Sie das Gefühl haben, der negative Einfluss von Social Media auf Ihre Psyche ist zu groß und Sie benötigen professionelle Unterstützung, zögern Sie nicht, sich Hilfe zu suchen. Es ist ein Zeichen von Stärke, seine Grenzen zu kennen und aktiv für das eigene Wohlbefinden zu sorgen.
Social Media und mentale Gesundheit sind eng miteinander verbunden. Die ständige Nutzung sozialer Medien kann zu Gefühlen von Unzufriedenheit, Neid und Einsamkeit führen, da man sich unbewusst mit den idealisierten Leben anderer vergleicht. Zudem können der ständige Strom an Informationen und Benachrichtigungen Stress und Angstzustände fördern.
Ein „Digital Detox“ beschreibt eine bewusste Phase, in der man die Nutzung digitaler Geräte und sozialer Medien reduziert oder komplett einstellt. Es geht darum, die Kontrolle über die eigene Mediennutzung zurückzugewinnen, Stress abzubauen und wieder mehr Präsenz im Hier und Jetzt zu erleben.
Um Ihre Psyche zu schützen, ist ein bewusster Umgang mit Social Media entscheidend. Setzen Sie klare Zeitlimits, entfolgen Sie Accounts, die negative Gefühle auslösen, und verbringen Sie mehr Zeit mit realen Hobbys und Kontakten. Das Deaktivieren von Benachrichtigungen und die bewusste Reflexion Ihrer Gefühle nach der Nutzung helfen ebenfalls.
FOMO steht für „Fear of Missing Out“ (die Angst, etwas zu verpassen). Social Media verstärkt dieses Gefühl, da wir ständig mit den Erlebnissen und Erfolgen anderer konfrontiert werden. Dies kann den Druck erzeugen, immer online sein zu müssen, um keine wichtigen Ereignisse oder Trends zu verpassen, was wiederum Stress und Unruhe fördert.
Entdecken Sie unsere Pakete und erleben Sie eine individuelle, auf Sie zugeschnittene Therapie
• Depressionen Behandlung
• 10 Sitzungen Sonderangebot
• Paartherapie Behandlung
• 10 Sitzungen Sonderangebot
• Angststörungen überwinden
• 10 Sitzungen Sonderangebot
AUSGEZEICHNET Basierend auf 28 Bewertungen Michaela Irene Thieme geb. Kowal9. Mai, 2023.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe Jahrzehnte Erfahrung mit Psychotherapie aber was Neuroplast anstößt ist einmalig und sein Geld wert. Ich brauchte nur 4 Sitzungen um wieder zurecht zu kommen. Ich wünsche jedem dass er diese Eindrücke auch gewinnen kann. Lara15. Dezember, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Kranz hat mir sehr weitergeholfen und ist nur zu empfehlen. In wenigen Sitzungen konnte ich mich schrittweise meinem Problem nähern und es schlussendlich mit seiner Hilfe lösen. Ich kann jedem nur raten, einen Termin bei ihm auszumachen. Ramona Hönmann4. Oktober, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Sitzungen bei Herrn Kranz waren immer sehr, sehr intensiv und absolut hilfreich für mich. Bereits nach der ersten Sitzung war ich hell auf begeistert. Ich bin wirklich erstaunt darüber, wie sehr Herr Kranz mir geholfen hat. Vielen vielen Dank für die tolle Unterstützung!!! Bartosch Gasda21. September, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich möchte hier "kurz" meine Erfahrungen schildern. Der Kontakt war von Anfang an sehr angenehm und freundlich. Besonders positiv fand ich, dass das Erstgespräch kostenlos war, um sich ohne Druck kennenzulernen. Dort fing auch direkt die Arbeit an. Jede Sitzung dauert tatsächlich 60 Minuten und nicht wie bei anderen Therapeuten 45 Minuten. Erstaunlich war, dass sich meine Probleme nach nur 5 Sitzungen in Luft aufgelöst haben und das zu einem mehr als fairen Preis. Ich kann Herrn Kranz zu 100% allen weiterempfehlen, die eine Alternative zur klassischen Therapien suchen. Im Fokus steht der Mensch im hier und jetzt und wie man es schafft dies bewußt zu erleben. Irina St21. Juni, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Kranz hat mir sehr geholfen , kann ich jedem weiter empfehlen 👍 Silke Heischkamp21. Mai, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Kranz hat meiner Tochter sehr schnell geholfen, ihre Alpträume los zu werden und ihr Wege aufgezeigt, wir man Probleme lösen kann. Sehr gute Arbeit. Arzu Akyüz8. April, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bin mit großer Hoffnung hingegangen die Therapie beendet.Ein herzlichen Dank noch mal an Herr Kranz für die Techniken die m Chris Malle26. Januar, 2022.Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die erste Sitzung die wir hatten war für mich direkt eine besondere Erfahrung an die ich anknüpfen möchte und werde. Jeder der für zb Reinkarnationen offen ist sollte sich damit mal auseinander setzten.
Tel: +49 (0) 176 -36722373
E-Mail: info@neuroplast.de
Adresse: 42489 Wülfrath Wilhelmstraße 96
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.